Gemeinde Ostseebad Heringsdorf
Der Bürgermeister
Die Gemeinde Ostseebad Heringsdorf ist eine Körperschaft des Öffentlichen
Rechts.
Sie wird vertreten durch Herrn Bürgermeister Lars Petersen.
Hausanschrift/Postanschrift:
Kurparkstraße 4
17419 Seebad Ahlbeck
Telefon-Zentrale: 038378 25-0
Fax: 038378 25038
E-Mail:
sekretariat@ahlbeck.de
Kontoverbindungen:
Deutsche Kreditbank AG 166090 BLZ 12030000
Sparkasse Vorpommern 949
BLZ 15050500
Für Überweisungen aus dem Ausland (IBAN und SWIFT-BIC-Nr.)
Deutsche Kreditbank AG DE76 1203 0000 0000 1660 90 BYLADEM1001
Sparkasse Vorpommern DE97 1505 0500 0000 0009 49 NOLADE21GRW
Ansprechpartnerin zu Inhalten und zur Seitengestaltung:
Christine Schröder
christine.schroeder@ahlbeck.de
Haftungsausschluss
1. Haftungsausschluss
Dieses Internetangebot wird durch die Gemeinde Ostseebad Heringsdorf
betrieben. Die Angaben auf dieser Seite werden ständig gepflegt. Wir können
gleichwohl keine Haftung übernehmen für die Richtigkeit, Aktualität und
Vollständigkeit der auf unserem Internetangebot gemachten Angaben Die
Gemeinde Ostseebad Heringsdorf übernimmt insbesondere keinerlei Haftung, für
eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte
Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen.
Die Gemeinde Ostseebad Heringsdorf übernimmt keinerlei Verantwortung für die
Inhalte von Internetangeboten, die über Querverweise "externe Links", die
auf unserem Internetangebot veröffentlicht sind, erreicht werden. Der Inhalt
verlinkter Seiten ist bei der Erstellung unseres Angebotes geprüft worden.
Da der Inhalt einer Seite jedoch dynamisch ist und sich jederzeit ändern
kann, ist eine kontinuierliche Prüfung der Inhalte weder beabsichtigt noch
möglich. Insoweit machen wir uns
den Inhalt fremder Internetseiten, auf die wir einen Link gesetzt haben
ausdrücklich nicht zu Eigen und distanzieren uns ausdrücklich von allen
Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind
oder gegen die guten Sitten verstoßen.
Diesbezügliche Hinweise und Korrekturen richten Sie bitte an den Bereich
Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf.
2. Urheberrecht
Alle auf dem Internetangebot der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf
veröffentlichten Inhalte (Texte, Grafiken, Bilder, Layout usw.) unterliegen
dem Urheberrecht. Downloads und Fotokopien unseres Internetangebots- nur für
den persönlichen, privaten, nicht kommerziellen Gebrauch - dürfen
grundsätzlich hergestellt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die
Wiedergabe und Weitergabe sowie Verweise auf unser Internetangebot darauf
nur unentgeltlich und unter der Voraussetzung gestattet sind, dass sowohl
die Quelle als auch die Internet-Adresse genannt werden. Jede vom
Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger
schriftlicher Zustimmung der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf.
3. Datenschutzerklärung
Jeder Ihrer Zugriffe auf das Internetangebot der Gemeinde Ostseebad
Heringsdorf wird in einer Protokolldatei gespeichert.
In der Protokolldatei werden folgende Daten gespeichert:
. Name der abgerufenen Datei
. Datum und Uhrzeit des Abrufs
. übertragene Datenmenge
. Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
. IP-Adresse
Die Daten werden lediglich kryptographisch gespeichert. Unsere Seiten
verwenden weder Cookies, noch andere Techniken, die dazu dienen, das
Zugriffsverhalten der Nutzer nachzuvollziehen. Die IP-Adresse wird nur bei
Angriffen auf die Internet- Intranetinfrastruktur der Gemeinde Ostseebad
Heringsdorf ausgewertet.
4. Erhebung und Verarbeitung personenbedingter Daten
Eindeutig personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie diese
freiwillig angeben, z. B. Ihre Adresse beim Bestellen von Infomaterial oder
bei individuellen Anfragen. Zur Beantwortung Ihrer Anfragen leiten wir diese
ggf. an die fachlich zuständige Stelle weiter. Darüber hinaus werden die
Daten aber nicht an Dritte weitergegeben oder zu anderen als den jeweils
angegebenen Zwecken genutzt.
5. Kommunikation via E-Mail
Kommunikation via E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen.
Beispielsweise können E-Mails auf ihrem Weg an die Gemeinde Ostseebad
Heringsdorf von versierten Internet-Nutzern aufgehalten und eingesehen
werden. Sollten wir eine E-Mail von Ihnen erhalten, so gehen wir davon aus,
dass wir zu einer Beantwortung per E-Mail berechtigt sind. Ansonsten müssen
wir Sie ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation verweisen.
6. Kommunikation mit der Behörde
Der elektronische Übermittlungsweg über die hier genannten E-Mail-Adressen
dient ausschließlich dazu, nicht formbedürftige
Mitteilungen zu übersenden. In Verwaltungssachen können daher auf diesem
Wege insbesondere keine Schriftsätze, Mitteilungen oder sonstige
Einsendungen zu Verwaltungsverfahren übersandt werden, da die Identität des
Absenders
nicht mit Sicherheit feststeht.
Bitte benutzen Sie deshalb in diesen Angelegenheiten in Ihrem eigenen
Interesse die üblichen Übermittlungswege, insbesondere auch dann, wenn durch
eine Mitteilung eine Frist gewahrt werden soll, da dies per E-Mail nicht
möglich ist.
Copyright © Gemeinde Ostseebad Heringsdorf. Alle Rechte vorbehalten.